durst & heimweh Zwischen Sehnsucht und Verbindung entfaltet sich ein Klangraum, in dem Erinnerung und Gegenwart miteinander tanzen. Ein Hauch von Rauschen, ein Flimmern von London Tokyo Paris – kaum hörbar, doch spürbar. Nicht Rückschau, sondern Resonanz: ein Abend, der den Durst nach Leben feiert und Raum schafft für neue Erinnerungen – für alle, die […]
Einmal im Monat kommen wir zusammen um uns auszutauschen, neue Veranstaltungen zu planen, in die Vergangenheit und in die Zukunft zu schauen, anstehende TODOs zu besprechen, die Finanzen zu prüfen, Bier zu trinken, uns über neue Drinks Gedanken zu machen und was sonst so ansteht zu besprechen. Es ist ein bunter Strauß von Dingen, die […]
Noch bevor sie gemeinsam Musik veröffentlichen, sind Almost Twins zum Geheimtipp der Leipziger und Berliner Indie-Szene geworden. Innerhalb eines Jahres spielt die Leipziger Indie-Folk Band auf mehreren Festivals und in Clubs in ganz Deutschland und nimmt mit dem Produzenten und Bassisten Alexander Binder (Anna Erhard, Dota, Crucchi Gang, Anna Hauss) in Berlin ihr Debütalbum auf. […]
Essence goes Goldkante - Rap, RnB, Afro, Funk und Edits all night long mit Rubimental und special guest Kid Velour aus Essen. Better not miss this one!
Hans Christian Becker - Sonic Couture Als Kopf der Bochumer Funktronica-Band "Moca" ist er bereits international eine Marke. Solo steht er für intelligenten House mit einer Prise Techno und Electronica. Jetzt auch live zusammengerührt. Tief, treibend, ekstatisch – das ist Sonic Couture von Hans Christian Becker.
Auch in diesem Jahr macht blicke sich aus guter Tradition in der Bochumer Bar Goldkante warm für die kommende Festivalausgabe. In vorfreudiger Erwartung werden dort die Highlights des letzten Jahres bei Bier und Limo geschaut. https://blicke.org/ https://blicke.org/programm/warm-up-in-der-goldkante-2025/ https://www.instagram.com/blickefilmfestival/
Der Two Tongue Clan aus Witten gibt als akustische Band mit Energie und mehrstimmigem Gesang tanzbare Songs fernab des Mainstream zum Besten. Virtuose Violine trifft auf melodisches Akkordeon, unterstützt durch atmosphärisches Klarinettenspiel, getragen von einer treibenden Rhythmusgruppe, bestehend aus Gitarre, Bass und Cajon-Kofferkit. Ein buntes Potpourri aus französischem und englischem Gesang, das z.T. an Bands […]
Friedrich Greiling aka FreeDaRich aka Mittekill mischt die Clublandschaft schon seit Anfang des Jahrtausends mit Techno-Blues, Elektro-Chansons und Punk-House auf. Brachiale Eleganz, kompromisslose Diversität und hypnotische Dynamik prägen seine Musik. Sie ist der fliegende Teppich für seine rebellische Prosa, mit der er die Zustände unserer Zeit verzweifelt bis augenzwinkernd aufs Korn nimmt. Mittekill macht das Unbehagen […]
Niša ist ein Newcomer-DJ aus Recklinghausen, der euch am 21. November den Abend hindurch seine Kollektion an Musikgenres zeigen wird. Er wird euch vor allem im UK Garage und Electro seinen durch Breakbeats und basslastigen Klängen geprägten Stil präsentieren, welchen er dazu mit hypnotischem groove techno passend abrundet. https://soundcloud.com/sputnik_one/dopamine-casino-redux
Club Moustache is back — slicker than ever! ✨ Join us at your loveliest spot, @goldkante_bochum , on saturday 22.11.25. We’re turning up the sparkle with disco heat from Minneapolis to Rimini — served fresh by your darlings @boris_hotton and @stevenbascom on the decks. 🌶✨ Put on your shine, get on the groove — welcome […]
Deutschland, deine Städte. Der Schauplatz aller Songs und Erzählungen des Berliner Duos Die Anteile ist klar umrissen: Sie interessieren sich für die dunklen Ränder, für Ecken, in denen lange niemand mehr gekehrt hat. Holzvertäfelte Eckkneipen, asphaltierte Garagenhöfe, aber auch mitten in die Scheinwerfer blicken sie, die ihr Licht werfen auf alles, was einmal subversiv und […]
Kunstvoller Hybrid-Pop mit politischem Anliegen Prosopagnosie bezeichnet die Unfähigkeit, Menschen anhand ihres Gesichts zu erkennen – für Patient*innen mit dieser Eigenschaft sind Personen nicht sofort eindeutig erkennbar. Für die Schweizer Singer-Songwriterin GINA ÉTÉ ist diese eigentümliche Eigenschaft die Inspiration für ihr zweites Album, dem sie den Titel “Prosopagnosia” gegeben hat. “Ich erkenne Mitmenschen manchmal nicht […]