Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Thier (Konzert)

23. Oktober | 20:30 - 22:00

Mal wieder kniet man in Goldwäschermanier am musikalischen Gewässer, die Pfanne in leichte, gleichmäßige Drehbewegungen versetzt und gelegentlich geschüttelt. Herz, Hirn und Hand sind wohlig gelockert und ohne jede Erwartungsverspannung. Da huschen sie dir urplötzlich in den Sichertrog, die THIERe.

Woher sie kommen und wie sie sich ihren Weg durch Schlamm, Sand und Kies zu dir bahnen konnten, bleibt unergründlich – ja geradezu unwahrscheinlich! Und doch sind sie tatsächlich da, strahlen dich an, beginnen zu tönen und verfangen sich wertvoll in Herz und Ohr der Goldsuchergemeinschaft.

THIERe sind vielzellige Lebensformen, die einen wildklanglichen Stoff- und Energiewechsel betreiben. Sie ruhen auf breiten Bassbeinen, schlagzeugen mit stampfenden Füßen, vibrieren mit ihren schillernden Saiten und trompeten ihren langen Atem hinaus in die weite THIERwelt.

Innerhalb der irdischen Lebensformen bilden die Tiere ein eigenes Reich namens Animalia. Innerhalb der überirdischen Musikformen bewegen sich die THIERe wirbelnd, schwebend und bisweilen schreitend durch eine eigene Ursuppe namens Instrumanimal Kraut Hop.

Seit dem 1. Juli 2024 gibt es nun endlich die erste Langspielplatte („THIER“) mit vielfältigen THIERgeräuschen – keckernd wie Fuchsgebell und wülend wie ein Wiedehopf. Unermüdlich sind sie ausgeschwärmt in den letzten zwei Jahren, die vier THIERE, und haben den fruchtbaren Untergrund verschiedenster Biotope im Kräftedreieck zwischen Freiburg, Köln und Prag mit ihren Lockrufen beschallt. Die geballte Kraft dieser artübergreifenden Begegnungen und ihrer instinktiven Verbundenheit haben sie nun lebendig und auf einen wilden Maulwurf in die schwarzen Rillen eingegraben. Erhältlich ist die LP natürlich auch digital in den üblichen Nestern des weltweiten Wildwuchses.

https://thiermusik.bandcamp.com/album/thier-2

https://www.instagram.com/thier.music/

Der Eintritt ist frei.

Ein Hut geht rum, aber die Spende ist freiwillig und geht direkt an die Künstler*innen!

Details

Datum:
23. Oktober
Zeit:
20:30 - 22:00