Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Psychotronisches Bildungswerk

10. Oktober | 20:30 - 23:00
Free

Das Psychotronische Bildungswerk

Wir kriegen Euch alle! – Das Psychotronische Bildungswerk sorgt für Innere Sicherheit

Als Passanten vor nicht einmal zwei Wochen bezüglich der NRW-Kommunalwahl von WDR 5-Reportern gefragt wurden, welches das relevanteste Thema der Städtepolitik sei, waren sich viele der Befragten absolut einig: Innere Sicherheit. Und die „Angst vor Überfremdung“ und Kontrollverlust bringt selbst Bürger mit familiären Migrationshintergrund dazu, abstruseste Optionen zu wählen, ohne sich zuvor in deren Programmen zu erkundigen, welchen Platz die von ihnen favorisierte Partei denn für sie selbst vorgesehen hat. Offensichtlich sind viele Fragen ungeklärt: Wie groß sind die tatsächlichen Gefahren? Sind wir sicher? Vor uns selbst? Können uns die Institutionen schützen? Und denkt denn einer überhaupt einmal an die Kinder?!?

Die aktuellen Folgen des Charlie Kirk-Attentats machen allerdings deutlich: Während Trump und Konsorten die „großartigste Sicherheit aller Zeiten“ herstellen, indem sie politische Gegner, den freien Journalismus und überhaupt alle anders Denkenden mundtot machen und ausschalten, mahnen andere Politiker beider Parteien zur Mäßigung und Besonnenheit.

Was also tun: Einsatz der Nationalgarde in Innenstädten? Vorratsdatenspeicherung? Oder zumindest totale Kameraüberwachung und KI gestützte Personenidentifizierung an allen öffentlichen Plätzen? „Every breath you take and every move you make… I’ll be watching you“ – Wir fanden die Lyrics des Police-Songs jedenfalls immer wenig erbaulich und keineswegs romantisch. Zum Glück ist der Mensch die einzige Spezies, die ihre eigene Geschichte tradieren, betrachten und Schlüsse daraus ziehen kann.

Genau das will das Psychotronische Bildungswerk am 10.10. ab 20:30 Uhr machen, indem es die popkulturelle Geschichte diesmal zum Thema „Innere Sicherheit“ durchwühlt, um aus einem reichhaltigen Fundus von Songs, Filmausschnitten und Printwaren die billigsten Schätze und kostbarsten Grausamkeiten zu servieren. Wohin der Trip geht, wissen wir selbst noch nicht genau, aber wir haben uns sicherheitshalber bereits mehrere Packungen Reisetabletten gesichert: Von italienischen Polizeifilmen der 70er über Eduard Zimmermann bis hin zum Vigilantenkino der Reagan-Ära bietet sich jede Menge Kulturmüll an und auch ein Blick auf die aktuelle Kriminalstatistik des BKA kann nicht schaden.

Wie immer beim Bildungswerk besteht aber nicht nur die Möglichkeit zur Diskussion der Themen, sondern auch das Forum, selbst einen Beitrag (Vortrag, Referat, Filmtipp, Basteltipp oder auch Kuchenrezept) vorzustellen – meldet Euch einfach!

Denn wie stand es immer so schön auf den Singles des Punklabels Rondo: „Das kannst auch Du!“ Bestimmt sogar besser!!!

2001 startete das Psychotronische Bildungswerk im Goldkante-Vorläufer London – Tokyo – Paris seine Arbeit, einen Wegweiser durch die verwirrende Welt des Kulturmülls zu bieten, in der wir tagtäglich leben. So wurden in Seminarveranstaltungen diejenigen popkulturellen Inseln begehbar gemacht, welche auch noch mehr als 60 Jahren Bestand versprechen: Gewagtes, das immer noch wild erscheint, Experimentelles, das heute noch erstaunt, und Lächerliches, welches einem auch noch nach einem halben Jahrhundert die Lachtränen in die Augen treibt.

Im Juni 2025 nahm das Bildungswerk nach fast einem Vierteljahrhundert seine Arbeit wieder auf, regelmäßig seinen Beitrag zu einem beherzten „Ja zur modernen Welt“ zu leisten. Gearbeitet wird mit sämtlichen Medien: Filmausschnitte, Hörspiele, Lesebeispiele aus „Lehr“-Büchern und unglaublichen Biografien und Einspielungen der obskursten Musikstücke aller Zeiten führen durch Programme, die neben Identität, Erziehung, Sexualität und toxische Männlichkeit auch alle anderen Bereiche behandeln, die für unser heutiges Leben so elementar sind. Edutainment satt!!!

Der Eintritt ist frei.

Ein Hut geht rum, jede*r zahlt was sie/er zahlen kann.

Das Psychotronische Bildungswerk versteht sich als dem Gemeinwohl verpflichtete Stiftung – sämtliche Einnahmen werden einer Einrichtung der Obdachlosenhilfe gespendet.

Details

Datum:
10. Oktober
Zeit:
20:30 - 23:00
Eintritt:
Free