Bürger, Bundesgenossen, Proletarier aller Länder! Zögert Ihr noch bei der Frage, wem Ihr am 14. September die Stimme geben wollt? Oder spricht Euch gar Peter Hein aus der Seele, wenn er 1980 „was ich haben will, das kriege ich nicht und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht“ sang?
Im September möchte auch das Psychotronische Bildungswerk seinen Beitrag zur gelebten Demokratie leisten und einen bewusstseinserweiternden Blick auf 76 Jahre Wahlkampf in der BRD werfen und dabei ehrliche Antworten auf brennende Fragen geben: Wie verkauft man eigentlich Politik? Über Themen? Über Lebenskonzepte? Welchen Lifestile vermittelt das Junge Union-Orchester in Ihrem 70er Smash Hit „Wählt den politischen Frühling“? Und kennen NPD-Funktionäre wirklich keinerlei Schamgefühl???
Da wir der vollen Überzeugung sind, dass das aktuelle Wahl-Angebot keinesfalls „alternativlos“ ist, wollen wir an diesem Freitag „mehr Demokratie wagen“ und wirklich obskuren, verwirrenden und z.T. auch zu Recht nicht mehr existenten Parteien und Politikern eine Bühne zum Bestaunen bieten.
Also: „Wer morgen sicher leben will“, wählt am 5.9. das Psychotronische Bildungswerk – denn „auf Ihre Zweitstimme kommt es an“. Für „Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden“ und eine „Politik ohne Bart“ – was immer das auch heißt!?!?
2001 startete das Psychotronische Bildungswerk im Goldkante-Vorläufer London – Tokyo – Paris seine Arbeit, einen Wegweiser durch die verwirrende Welt des Kulturmülls zu bieten, in der wir tagtäglich leben. So wurden in Seminarveranstaltungen diejenigen popkulturellen Inseln begehbar gemacht, welche auch noch mehr als 60 Jahren Bestand versprechen: Gewagtes, das immer noch wild erscheint, Experimentelles, das heute noch erstaunt, und Lächerliches, welches einem auch noch nach einem halben Jahrhundert die Lachtränen in die Augen treibt.
Im Juni 2025 nahm das Bildungswerk nach fast einem Vierteljahrhundert seine Arbeit wieder auf, regelmäßig seinen Beitrag zu einem beherzten „Ja zur modernen Welt“ zu leisten. Gearbeitet wird mit sämtlichen Medien: Filmausschnitte, Hörspiele, Lesebeispiele aus „Lehr“-Büchern und unglaublichen Biografien und Einspielungen der obskursten Musikstücke aller Zeiten führen durch Programme, die neben Identität, Erziehung, Sexualität und toxische Männlichkeit auch alle anderen Bereiche behandeln, die für unser heutiges Leben so elementar sind. Edutainment satt!!!
Der Eintritt ist frei.
Ein Hut geht rum, jede*r zahlt was sie/er zahlen kann. Das Psychotronische Bildungswerk versteht sich als dem Gemeinwohl verpflichtete Stiftung – sämtliche Einnahmen werden einer Einrichtung der Obdachlosenhilfe gespendet.