
Skjella – world music a cappella
Frische Polyphonie alter Gesänge aus aller Welt.
Skjella – vier Sängerinnen begeben sich auf eine musikalische Entdeckungsreise und bringen die Schönheit der Lieder der Welt zu unseren Ohren.

Skjella sind Anne Jannick, Ute Schüwer, Sya Rabstein und Vera Pfürtner-Mühlberg. Ihr Repertoire reicht von warmen Rhythmen aus Südamerika über Tänze aus Frankreich bis hin zu kraftvollen georgischen Gesängen, irischen Balladen und skandinavischen Reigen. Skjella singen vierstimmig alte Gesänge aus verschiedenen Regionen der Welt – frisch zubereitet
Auch wenn wir viele Sprachen, in denen Skjella singt, nicht verstehen, lässt uns jedes Lied durch Melodie, Sprachklang und Rhythmus in seine ganz eigene Gefühlswelt eintauchen. Die Lieder erwecken in uns Geschichten von Liebe, Leid und Hoffnung. Sie lassen uns fröhlich schwingen oder träumend in den Himmel schauen. Denn alle Kulturen und Zeiten verbindet das Singen und die Sehnsucht nach Glück.
Im Wort Skjella steckt „sky“/ „ciel“ – der Himmel – und „ella“ – die Frau. Die vier Skjellas stehen mit beiden Beinen auf der Erde, berühren aber mit ihren Liedern ein Stückchen Himmel. Skjella sammeln die schönsten Lieder aus aller Welt und arrangieren diese vierstimmig neu.
Skjella ist Gesang, der unter die Haut geht.
https://open.spotify.com/search/skjella orange
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Gesangsfreunde Ehrenfeld – A-Cappella Chor
Das alljährliche Konzert des A-Cappella Chors „Gesangsfreunde Ehrenfeld“ aus unserer Nachbarschaft.
Die Gesangsfreunde Ehrenfeld (kurz GFE, oder nur Gesangsfreunde) sind eine wackere Bande singender Freund*innen, die in inniger Freundschaft zueinander – primär aber zum Gesang (!) – mit- und füreinander singen.
Das Repertoire, welches zum Teil bis ins 16. Jahrhundert reicht, sucht die Zuhörenden in die heiteren bis melancholischen Welten mehrstimmiger Vokalmusik zu entführen.