Programm im Oktober 2022

Sa., 01.10.2022 | 21:30 Uhr
OK Groover!
Rhythm, Beats, Disco, Boogie, Funk
Endlich, nach Jahren des Pilgertums und der Entbehrungen, finden Norberto DiNero (Düsseldorf) und Steven Bascom (Dortmund) wieder zueinander, um die Goldkante zum Epizentrum intensiver Rhythmusforschungen zu machen. Mit feinster Präzision justieren sie ihre Instrumente, um kleinere wie größere Erschütterungen aus den seismographischen Schichten "Groove", "Disco", "Boogie" und auch "Funk" hörbar und spürbar zu machen. Wer an dem Abend mindestens 5 Lieder erkennt, wird per Handschlag in die leider vom Aussterben bedrohte Kohorte der "OK Groover!" aufgenommen!
Do., 06.10.2022 | 20:00 Uhr
[izotherm] chuala
progressive r'n'b
Lushe Vocals mit kräftigen, verwobenen Harmonien und elektrische Gitarren, die sich zwischen zarten und verzerrten Momenten bewegen. Dazu mischt chuala diffuse, fast driftende Percussions und erzeugt Klangwelten, die so einzigartig und schön konstruiert sind, dass man sie nicht mehr verlassen möchte.
Die progressive Künstlerin schreibt, singt und produziert bereits ihr ganzes Leben lang. Als Kind einer deutschen Mutter und eines Vaters aus Kamerun lernte sie früh verschiedene Instrumente und spielte in Jazz-Bands und klassischen Orchestern. Mit 14 Jahren wurde chuala von Atlantic Records in New York entdeckt und zog mit 16 Jahren nach Berlin, wo sie anfing als Songwriterin zu arbeiten. In den letzten zwei Jahren veröffentlichte sie zwei selbst produzierte EPs '2mydeadfather' und 'me and chu' sowie einige Singles. Aktuell arbeitet sie an einer neuen EP und ist als Teil der Konzertreihe [izotherm] in der Goldkante zu Gast.
performance in an empty white space (live)
good morning world (music video)
Isotherme Prozesse verbinden gegensätzliche Zustände eines Systems bei gleichbleibender Temperatur. Sie markieren kritische Linien - das System ist fragil und im Prozess der Veränderung. Durch die Corona-Pandemie haben sich überall im Kulturbetrieb kritische Linien aufgetan und Kulturschaffende versuchen Live-Musik durch kreative Formate erfahr- und erlebbar zu machen. [izotherm] setzt genau da an und versucht künstlerische Vernetzung und kulturellen Austausch wieder anzuregen.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: ca. 20.45 Uhr
Design: Marc Eden
Bild: Michaela Weber-Freitag
gefördert von: NEUSTART KULTUR, Initiative Musik und Bundesregierung für Kultur und Medien
Fr., 07.10.2022 | 22:00 Uhr
Bummelzug
Downtempo • Organic House
Nach langer Pause heißt es wieder: Nächster Halt - Goldkante! Bei @bummelzugacht treffen elektronische Beats und Synthies auf organische Instrumente und Gesang. Alle einsteigen und gute Reise! Im Anschluss Dj-Set.
Sa., 08.10.2022 | 22:00 Uhr
Radio Zaman Special Edition
DJ-Abend mit Guy Dermosessian (Kalakuta Soul Records)
Radio Zaman ist eine neue Clubreihe, die außereuropäische und diasporische Club- und Popmusik zentriert und zelebriert.
Anlässlich des neu veröffentlichten Films „Aşk, Mark ve Ölüm“ von Cem Kaya, die die Entwicklung einer eigenen Musikkultur der türkischen Einwanderer in Deutschland thematisiert (ab dem 29.09. im endstation.kino), füllt Guy Dermosessian seine Taschen mit türkischen und arabischen Schallplatten der 60er, 70er und 80er Jahre und lädt zu einer besonderen Ausgabe des Formats ein, das sonst im Bochumer Kulturclub Schlegel, im Essener Katakombentheater und im Hamburger Nachtasyl stattfindet.
Die Veranstaltung ist Teil des popkulturellen Austauschs mit dem endstation.kino zu analogen Medien. Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Bochum.
Do., 20.10.2022 | 20:00 Uhr
Karmakind
Downtempo • Dub • Organic House
KARMAKIND erkunden die Welt der Elektro-organischen Live-Musik. Neugierig und intuitiv fusionieren sie synthetische Klänge mit Gesang, Flöte und Gitarre. Zwischen meditativen und kraftvollen Klängen verschwimmen die Grenzen zwischen Downtempo, Dub und Organic House zu einer psychedelischen Mischung, die einfängt und mitnimmt. Kulturübergreifender Gesang auf Arabisch, Kurdisch, Deutsch, Englisch und Spanisch und Elemente der Improvisation runden dieses einzigartige und mitreißende Live-Erlebnis ab, das KARMAKIND auf die Bühne bringen.
Mi., 26.10.2022 | 20:00 Uhr
Unternehmer*innen im “Widerstand”
Über die finanzstarken Unterstützer*innen von Querdenken und Co.
Seit Jahren arbeiten Rechtsextreme an der Konstruktion einer Parallelwelt aus “alternativen Medien”. Inzwischen hat sich ein regelrechter Markt für Verschwörungsmythen und Desinformation herausgebildet. Rechte und Verschwörungsideologen können sich dabei auf solvente Unterstützung verlassen: Unternehmer*innen und Geschäftsleute aus verschiedenen Branchen, von Baugewerbe bis zum Handel mit Edelmetallen, unterstützen die Szene - aus Gewinnstreben, rechter Überzeugung oder beiderlei. Wer sind diese finanzstarken Unterstützer*innen? Handelt es sich um einzelne Überzeugte - oder gibt es Netzwerke der finanzstarken Mäzene?
Der Fokus liegt dabei auf der “Querdenker”-Szene in Deutschland und anderen Akteuren aus dem aktuellen rechten Protestgeschehen.
Der Referent ist freier Journalist und schreibt u.a. für den Störungsmelder (Zeit Online), belltower.news und die jungle world.
Foto: Dominik Lenze
Do., 27.10.2022 | 20:00 Uhr
[izotherm] Moses Yoofee Trio
Jazz • Soul • Hip-Hop • Broken Beat
Das Moses Yoofee Trio verbindet Jazz, Soul und Hip-Hop zu einer einzigartigen und explosiven Mischung. Die dichten und facettenreichen Key-Arrangements von Bandleader Moses Yoofee reichen von Jazz-Piano über Rhodes hinzu schwebenden Synth-Flächen. Sie werden getragen von den pointierten und souligen Bass-Läufen Roman Klobe-Barangas und dem virtuosen Schlagzeugspiel von Noah Fürbringer, das zwischen Broken Beat und wirbelnden Fills die Grenzen der Drums als Rhythmus-Instrument auslotet. Das junge Trio bringt den Klang der Hauptstadt in die Welt und ist als Teil der Konzertreihe [izotherm] in der Goldkante zu Gast.
throwback (single)
Neerg & Der (live session)
Isotherme Prozesse verbinden gegensätzliche Zustände eines Systems bei gleichbleibender Temperatur. Sie markieren kritische Linien - das System ist fragil und im Prozess der Veränderung. Durch die Corona-Pandemie haben sich überall im Kulturbetrieb kritische Linien aufgetan und Kulturschaffende versuchen Live-Musik durch kreative Formate erfahr- und erlebbar zu machen. [izotherm] setzt genau da an und versucht künstlerische Vernetzung und kulturellen Austausch wieder anzuregen.
Einlass: 20 Uhr
Beginn: ca. 20.45 Uhr
SOLD OUT! Bitte schickt uns keine weiteren Anfragen per Mail, bis wir weitere Plätze freigeben.
gefördert von: NEUSTART KULTUR, Initiative Musik und Bundesregierung für Kultur und Medien