Programm am 01. Juni 2022

Mi., 01.06.2022 | 20:00 Uhr
Hummelflug III: Die Stadt und das Experiment
Ein Talkformat über die Stadt, die Landschaft und die Kunst
An der Schnittstelle von Stadt, Landschaft und Kunst wächst Bemerkenswertes aus den Nahtstellen urbaner Landschaft. Die Vortragsreihe Hummelflug-Trilogie landet an drei Abenden auf seltsamen, humorvollen und schrägen Stadt-Blüten, die davon erzählen, wie Stadt sein kann oder wie sie (nicht) sein sollte. Akteure der kreativen Szene werfen aus ihrer Perspektive Schlaglichter auf städtisches Treiben im Spannungsfeld von Landschaft und Kunst.
Das Thema zum Abschluss der Trilogie: Die Stadt und das Experiment! Was kann experimentelle Stadtgestaltung überhaupt sein? Wo bleibt die Lust auf mutige, offene Prozesse in der Stadt? Wenn die Stadt ein Labor ist, wonach forschen wir dann? Durch den Abend führt der Landschaftsarchitekt und Gärtner Sebastian Sowa (SOWATORINI Landschaft), der an jedem Abend einen Gast begrüßt. Zu Gast:
Anna Stauber, bauchplan ).(, München
Prof. Kathrin Volk, Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
und ein Überraschungsgast, Hannover
Plätze begrenzt, Voranmeldungen möglich unter: kutas@sowatorini.de
Bild: Das Projekt freiluftsupermarkt in München. Foto: cloudjumper.